Projektmanagement
Der Anteil des Projektgeschäfts am Umsatz großer und kleiner Unternehmen nimmt deutlich zu. Projekte müssen dabei auf komplexere und dynamischere Umfelder reagieren, d.h. Projektrisiken steigen. Aufgrund wachsender Renditeforderungen erhöht sich der Druck, Projekte rentabel zu führen.


Initiierung von
innovativen Projekten
z.B. als Ergebnis der Business Development Aktivitäten

Einzel- und
Verbundprojekte
​
Einzelprojekte – innerhalb der Kundenorganisation und Verbundprojekte – zwischen mehreren Partnern , z.B. in Kooperationen oder Förderprojekten

Unterstützung oder Übernahme des Projektmanagements
... durch direkte Mitarbeit in Projektteams oder als Interims-Projektleitung

Sicherung des Projekterfolgs
z.B. durch eine neutrale Qualitätssicherung der Prozesse, Kosten und Ergebnisse


Unsere Referenzen und Erfahrungen
-
Führung/Verantwortung von komplexen nationalen und internationalen militärischen Entwicklungsprojekten (Bundeswehr/NATO)
​
-
Führung/Verantwortung von komplexen Dienstleistungsprojekten für militärische Anwendungen und Aufgaben (Bundeswehr).
​​
-
Koordination von regionalen, nationalen und EU Forschungs- und Entwicklungsprojekten
​
-
Leitung von technischen Untersuchungen und Studien